Monitoring & Analysen
Aufnehmen und Messen
Wir verfügen über professionelles Equipment zur Überwachung, Aufzeichnung und Messung von Energiedaten.
Leistungsmessung
Ultraschall Leistungs- und Durchflussmessung
Bsp: Leistungsmessung Heizkessel

Kontaktmessung
Temperaturmessung und Feuchtigkeitsmessung
Bsp.: Heiztemperaturen, diverse Medien oder Raumluft.

Wärmebildkamera
Prüfungen am Bau mittels Wärmebild-Kamera
Bsp.: Gebäudehülle, Fussbodenheizung, etc.

Berührungslose Messung
Bestimmung von Oberflächentemperatur
Bsp.: Heizkörper, Heizungsrohre oder Heizwände

Lärmmessung
Erhebung des Lärm-Emissionspegels
Bsp.: Kaminanlage, Wärmepumpenemission, etc.

Geotracking
Diverse mobile oder stationäre Geräte zur Positionsbestimmung
Bsp.: Wegerfassung, Geländeaufnahmen
Rund 50% des Schweizer Primärenergiebedarf wird für den Gebäudepark und die Industrie aufgewendet. Hier spielen vor allem die Beheizung, Klimatisierung, Prozessverfahren und die Warmwasseraufbereitung eine entscheidende Rolle.
Um
den Weg in eine ökonomisch nachhaltige, ökologisch verträgliche und
sozial gerechte Zukunft zu gehen, sind private, Unternehmer wie auch der
Bund in der Verantwortung, Rechenschaft abzulegen und Massnahmen zur
Reduktion der Emissionen zu ergreifen. Die Energiestrategie 2050 der
Schweizer Eidgenossenschaft fordert entsprechend auch eine drastische
Reduktion der Treibhausgase.
Häufig es möglich, den Energiebedarf von Prozessen ohne Komforteinbussen für die Benutzer zu reduzieren. Mittels vertiefter Gespräche sowie Aufnahmen vor Ort, ist es möglich Prozesse welche unnötige Energie benötigen zu evaluieren und entsprechende Massnahmen einzuleiten. Dies schont das Klima und den Geldbeutel. Ein Gewinn für Mensch und Natur.
Wir beraten und unterstützen Sie kompetent und unabhängig bei der Erstellung von Messkonzepten und Umsetzung von Energiestrategien.